Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Aschaffenburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Aschaffenburg

Das Bild zeigt Aktive der IG Metall Aschaffenburg mit einem Banner mit der Aufschrift: Jobs sicher, Klima retten, Wirtschaft Demokratisieren - So sieht unser #Fairwandel aus! Umrahmt wird die Szene von einem großen Wecker und roten Bengalo-Fackeln Das Bild zeigt Aktive der IG Metall Aschaffenburg mit einem Banner mit der Aufschrift: Jobs sicher, Klima retten, Wirtschaft Demokratisieren - So sieht unser #Fairwandel aus! Umrahmt wird die Szene von einem großen Wecker und roten Bengalo-Fackeln

Die IG Metall Aschaffenburg

Vertritt knapp 12.000 Mitglieder und steht im Austausch mit mehr als 60 Betriebsratseinheiten in den Regionen bayerischer Untermain und Lohr. Mit über 300 Betriebsräten und knapp 600 Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben vor Ort.Über Uns
Ansprechpartner zu Beitrag | Leistungen | Adressänderungen

Sekretariat Christoph Curs

0

Ines Brockhöft

+49 60 21 / 86 42 19

Visitenkarte

Sekretariat Simon Kruppa

0

Emma Spelman-Kuntz

+49 60 21 / 86 42 11

Visitenkarte

Sekretariat Stephan Parkan und Katrin Wieser

0

Manuela Lüft

+49 60 21 / 86 42 52

Visitenkarte

Sekretariat Percy Scheidler

0

Daniela Braun

+ 49 60 21 / 86 42 16

Visitenkarte

Der schnelle Kontakt


Allgemeine Anliegen
aschaffenburg@igmetall.de
Alles rund um Rechtsschutz
rs.aschaffenburg@igmetall.de
Alles rund um Seminare
seminar.aschaffenburg@igmetall.de

+49 60 21 / 86 42 - 0

Ansprechpartner zu Rechtsberatung | Betriebsratswahlen | Jugend

1. Bevollmächtigter

0

Percy Scheidler

+49 60 21 / 86 42 17

Visitenkarte

2. Bevollmächtigter

0

Stephan Parkan

+49 60 21 / 86 42 18

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Christoph Curs

+49 60 21 / 86 42 20

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretärin

0

Katrin Wieser

+49 60 21 / 86 42 15

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Simon Kruppa

+49 60 21 / 86 42 14

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Björn Mannß

+49 89 / 53 29 49 71

Visitenkarte

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News

PRESSEMITTEILUNG Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern in Warnstreiks

IG Metall fordert 6,5 % Plus, Arbeitgeber bieten nichts +++ Ab Dienstag Einschränkungen bei Reifenwechsel und Kfz-Service möglich +++ Boguslawski: „Warnstreiks sind wichtiges Schwungrad für Tarifverhandlungen“

Kfz-Tarifrunde 2025Ab Dienstag Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Am Dienstag starten die Warnstreiks im Kfz-Handwerk. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Zuvor hat sie 12.000 Beschäftigte befragt. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legten bislang kein Angebot vor.

PressemitteilungHandwerks-Gewerkschaft erwartet von Schwarz-Rot zielgerichtete Investitionen und Zukunftsdialog

Bundeshandwerkskonferenz der IG Metall und Handwerkskammer-Vizepräsidenten stellen Anforderung an kommende Regierung +++ Boguslawski: „Politik und Arbeitgeber müssen die Zukunftsfähigkeit von Handwerksbetrieben und ihrer Beschäftigten sichern.“

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

PRESSESTATEMENTIG Metall lehnt Angriff auf Streikrecht ab

Statement von Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, und Nadine Boguslawski, Tarif-Vorständin der IG Metall

DGB-Index Gute ArbeitÜberstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

PRESSESTATEMENTEU-Aktionsplan Stahl: Schnelle Konkretisierung nötig

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zum heute vorgestellten „Aktionsplan Stahl und Metalle“ der EU-Kommission

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

PRESSEMITTEILUNG81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit: Arbeitgeber müssen Abbau der Industrie stoppen

Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl senden Alarmsignal nach Berlin +++ Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber müssen umdenken +++ Gesunde Industrie ist Voraussetzung für Wohlstand in Deutschland

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

PRESSEMITTEILUNGTarifstreit in Textil- und Bekleidungs-Industrie

3. Tarifverhandlung: Arbeitgeber fordern Reallohn-Minus +++ IG Metall empört über fehlende Annäherungsbereitschaft +++ Gewerkschaft kündigt weitere Warnstreik-Welle an

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen