157 Suchergebnisse:
Arbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Elektroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr i...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Nicht zuletzt die wirtschaftlichen Umbrüche in unseren Branchen führen dazu, dass die Anforderungen an Betriebsratsgremien steigen und komplexer werden. Agile Ansätze können sinnvoll eingesetzt werden, wo sich Anforderungen schnell verändern, Prozesse schnelllebiger werden und wo...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Die Einführung eines Manufacturing Execution System (Produktionsleitsystem) hat weitreichende Folgen. Der Betriebsrat muss diesen Prozess proaktiv gestalten und seine Mitbestimmungsrechte nutzen. In Zusammenarbeit mit dem Anwendungszentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam bi...
VerfügbarVL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Ökonomisches Denken bestimmt unseren Alltag - im Positiven wie im Negativen. In betrieblichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen werden viele Entscheidungen mit ökonomischen Argumenten und Behauptungen als »Sachzwang« gesetzt und für alternativlos erklärt. Doch sind sie...
Fast ausgebuchtBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Wir alle bewegen uns in einer zunehmend dynamischen Welt, geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Der Begriff Change Management beschreibt und umfasst Techniken, mit denen die Führungsebene betriebliche Veränderungsprozesse steuert und einen Unternehmenswande...
VerfügbarBR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte
Viele Tarifverträge enthalten Spielräume für die betriebliche Ausgestaltung durch die Betriebsräte. Das können die Lage und Verteilung der Arbeitszeit sein oder die Anwendung und Ausgestaltung der Entgeltbestimmungen. Der Betriebsrat hat die Aufgabe, die Tarifverträge im Betrieb ...
Fast ausgebuchtGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements entwickeln sich rasant weiter und bieten immer spezifischere und passgenauere Lösungen für Unternehmen. Die zunehmenden psychischen und physischen Anforderungen sowie steigende Fehlzeiten befördern einen maßgeschneiderten Arbei...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Für den Betriebsrat ist die Kommunikation mit den Kolleg*innen im Betrieb das A und O. Ein Mittel dazu sind Druckerzeugnisse, die man mit dem Computer einfach selbst herstellen kann. Das Seminar verschafft Einblick in die Möglichkeiten, die der PC mit den Programmen Word und Publ...
Fast ausgebuchtBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und angemessene Erprobungsphasen. Auf Absprache bieten wir zwischen den einzelnen Teilen Coachingtermine an. Um eine intensive Arbeit sicher zu stellen, wird in festen Gruppen gearbeitet...
Fast ausgebuchtGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
BEM-Berater:innen arbeiten aktiv und kompetent in BEM-Teams und können sie auch leiten. Sie sind inder Lage, Kolleg:innen in Gesprächen zur Betrieblichen (Wieder-) Eingliederungsmaßnahmen zielführend zu beraten. Sie wissen, auf was beim BEM geachtet werden muss, damit es im Betri...
Fast ausgebucht