Feministischer März in Aschaffenburg
Aktionen zum internationalen Frauentag 2025

Der feministische März im Rahmen des Weltfrauentages 2025 beinhaltete zahlreiche Aktionen unter dem Motto: Gemeinsam für Gleichstellung.

21. März 202521. 3. 2025


Am 8. März 2025 haben wir den internationalen Frauentag mit einer Reihe von Aktionen gefeiert.

Gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund haben wir in der Innenstadt Rosen verteilt. Diese Geste sollte nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung, Solidarität und Gleichstellung setzen. Viele Passantinnen nahmen die Rosen dankbar entgegen und es entstanden zahlreiche inspirierende Gespräche über die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft.

Ein besonderes Highlight waren die betrieblichen Aktionen, wie beispielsweise das Frauenfrühstück bei Ziemann. Hier konnten sich Kolleginnen in entspannter Atmosphäre austauschen und vernetzen. Es gab leckere Speisen und Getränken, und die Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, um über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Berufsleben zu sprechen. Die positive Resonanz zeigte, wie wichtig solche Treffen für den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind. In vielen anderen Betrieben, wurden um dem 8. März Glückskekse, Frauenpower-Tees und Smoothies verteilt. Danke an der Stelle an alle helfenden Hände!

Abgerundet wurde der feministische März mit einem Kinoabend des Ortsfrauen – & Ortsjugendausschusses, bei dem der Film "Die Unbeugsamen 2" gezeigt wurde. Der Film ist eine eindrucksvolle Hommage an starke Frauen zu DDR Zeiten, die sich unermüdlich für ihre Rechte einsetzten. Im Anschluss an den Film gab es eine Diskussionsrunde, in der die TeilnehmerInnen ihre Eindrücke teilten und über die Bedeutung von Frauenrechten in der heutigen Zeit sprechen konnten.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement, freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen für die Gleichberechtigung und laden herzlich zur nächsten Sitzung des Ortsfrauenausschusses am 09. April um 17 Uhr hier in der Geschäftsstelle ein! Im Anschluss an die Sitzung wollen wir den Abend gemütlich bei einem Film und Popcorn ausklingen lassen.

Ansprechpartnerin: Manuela Lüft