Stillstand bei Düker
Um 12 Uhr legten die Beschäftigten bei Düker in Laufach die Arbeit nieder. Die Beteiligung der Kolleg:innen sorgte für einen umfassenden Produktionsstopp. Stephan Parkan, Zweiter Bevollmächtigter, stellte klar: „8 Prozent sind fair, 8 Prozent sind angemessen und 8 Prozent sind anständig!“
Produktion für BMW und Porsche steht bis Schichtende still
Bei Waldaschaff Automotive GmbH und WA production GmbH in Esselbach legten die Beschäftigten ihre Arbeit ab 13.00 Uhr nieder. Die Produktion für BMW und Porsche am Standort stand bis zum Schichtende der Kolleg:innen still.
Percy Scheidler, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Aschaffenburg machte deutlich: „Die Geduld der Beschäftigten neigt sich dem Ende zu, ein beziffertes Angebot der Arbeitgeber muss jetzt her!“
Der Hintergrund:
Die Arbeitgeber haben in der dritten Verhandlung ein „nicht-Angebot“ vorgelegt, die Beschäftigten sollen wohl nicht dauerhaft am Erfolg der Unternehmen beteiligt werden. In der vierten Verhandlung wurde lediglich das Angebot wiederholt, aber in keinster Weise nachgebessert! Das ist inakzeptabel!
Der vbm bot einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich in Höhe von 3000 € an und machte eine „Inaussichtstellung“ einer prozentualen Erhöhung, die aber nicht beziffert wurde. Der vbm möchte eine Laufzeit von 30 Monaten!
Dieses unverschämte Angebot verknüpft der vbm noch mit der Gegenforderung einer dauerhaften, automatischen Differenzierung.