Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Mainschleife in Aschaffenburg mit Schloss im Vordergrund

IG Metall Aschaffenburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Aschaffenburg

Das Bild zeigt Aktive der IG Metall Aschaffenburg mit einem Banner mit der Aufschrift: Jobs sicher, Klima retten, Wirtschaft Demokratisieren - So sieht unser #Fairwandel aus! Umrahmt wird die Szene von einem großen Wecker und roten Bengalo-Fackeln Das Bild zeigt Aktive der IG Metall Aschaffenburg mit einem Banner mit der Aufschrift: Jobs sicher, Klima retten, Wirtschaft Demokratisieren - So sieht unser #Fairwandel aus! Umrahmt wird die Szene von einem großen Wecker und roten Bengalo-Fackeln

Die IG Metall Aschaffenburg

Vertritt knapp 12.000 Mitglieder und steht im Austausch mit mehr als 60 Betriebsratseinheiten in den Regionen bayerischer Untermain und Lohr. Mit über 300 Betriebsräten und knapp 600 Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben vor Ort.Über Uns
Ansprechpartner zu Beitrag | Leistungen | Adressänderungen

Sekretariat Christoph Curs

0

Ines Brockhöft

+49 60 21 / 86 42 19

Visitenkarte

Sekretariat Stephan Parkan und Katrin Wieser

0

Manuela Till

+49 60 21 / 86 42 52

Visitenkarte

Sekretariat Percy Scheidler

0

Daniela Braun

+ 49 60 21 / 86 42 16

Visitenkarte

Der schnelle Kontakt


Allgemeine Anliegen
aschaffenburg@igmetall.de
Alles rund um Rechtsschutz
rs.aschaffenburg@igmetall.de
Alles rund um Seminare
seminar.aschaffenburg@igmetall.de

+49 60 21 / 86 42 - 0

Ansprechpartner zu Rechtsberatung | Betriebsratswahlen | Jugend

1. Bevollmächtigter

0

Percy Scheidler

+49 60 21 / 86 42 17

Visitenkarte

2. Bevollmächtigter

0

Stephan Parkan

+49 60 21 / 86 42 18

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Christoph Curs

+49 60 21 / 86 42 20

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretärin

0

Katrin Wieser

+49 60 21 / 86 42 15

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Simon Kruppa

+49 60 21 / 86 42 14

Visitenkarte

Gewerkschaftssekretär

0

Björn Mannß

+49 89 / 53 29 49 71

Visitenkarte

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News

PRESSESTATEMENTSIG Metall zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses

Es kommentieren Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall und Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall:

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Rassismus, Sexismus, Rückschritt: Die neue Realität im Betrieb

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Rassismus, Sexismus, Rückschritt: Die neue Realität im Betrieb.“

Industriestandort DeutschlandWir kämpfen um unsere Industrie - Streik bei Jungheinrich

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan und klare Perspektiven. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Bei Jungheinrich in Lüneburg sind die Beschäftigten jetzt im Streik.

Beschäftigte demonstrieren in Bayern anlässlich der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Tarifauftakt ohne Ergebnis: Arbeitgeber blocken IG Metall-Forderungen ab

Die Tarifrunde für 166.000 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie startet mit einem klaren Signal: Die Arbeitgeber mauern. Die IG Metall kündigt Widerstand an.

Beschäftigte richten eine Lüftungsanlage in einem Neubau ein

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025Deutliches Plus für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern

Die Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung im Nordosten können sich auf mehr Geld freuen: Ab 1.11.2025 steigen die Entgelte um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht.

Wuntereinbruch und Stau auf den Autobahnen

Wintereinbruch und ArbeitswegZu spät wegen Eis und Schnee?

Der Winter kehrt in vielen Regionen ein – und sorgt mancherorts für Chaos. Eis und Schnee können sich auch auf den Weg zur Arbeit auswirken. Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen FrauenKeine Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch als Orange Day bekannt. Nicht nur im privaten Umfeld gibt es Gewalt – sie findet auch am Arbeitsplatz statt. Die IG Metall steht an der Seite der Beschäftigten – für Solidarität, Kollegialität und gegen jede Form von Gewalt.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ T-ZUG und verkürzte Vollzeit FAQ: So bekommst du freie T-ZUG-Tage und verkürzte Vollzeit

Du brauchst mehr Zeit für dich? Mit Kindern, Pflege oder Schicht kannst du in der Metall- und Elektroindustrie bis zu 8 zusätzliche freie Tage im Jahr wählen. Daneben können alle Beschäftigten die Arbeitszeit auf 28 Stunden reduzieren. Wir erklären die T-ZUG-Wahloption und die verkürzte Vollzeit.

Wettbewerb „Die gelbe Hand“: mitmachen und gewinnenWerdet kreativ und setzt ein Zeichen!

Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugendliche, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler. Einsendeschluss ist der 04. Januar 2026.

PRESSESTATEMENTIG Metall: Jugend braucht stabile Renten!

Svenja Thelen, Bundesjugendsekretärin der IG Metall, kommentiert die Rentenpläne der „Jungen Union“

PRESSEMITTEILUNGEU-Entwaldungsverordnung: IG Metall und Holzindustrie wenden sich an Bundeskanzler

Gemeinsamer Appell der Sozialpartner der deutschen Holzindustrie an die Bundesregierung

FAQ WorkFlex+Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen